Forum > Druckproblem
Sonstiges >> Off Topic > Druckproblem |
( Antwort erstellen ) |
Autor | Thema: Druckproblem | ||||
|
|
||||
![]() Mitglied NEW Clan: NetQuarter Postings: 2632 |
Hallo zusammen,
ich wende mich hier an euch, weil mir igendwie die Ideen ausgehen, was bei mir gerade spinnt. Also es geht darum, dass mein Drucker komische Sachen macht. Es handelt sich hierbei um einen Netzwerkdrucker. Nun zur Fehlerbeschreibung: 1. Wenn ich unter Linux (Ubuntu 8.10) drucke fängt der Druck zu weit oben links an. Es sieht so aus, als sei der Druckrand auf -1cm oder so. => Ich dachte mir okay, liegt an Linux ... testen wir mal was ... 2. Aus einer VirtualBox VM mit Windows XP Sp3 gedruckt. Die Seiten kommen hier total verkrüppelt raus. Also die Seiten werden in kleine Teile zerlegt und das Druckbild zusammengeschoben. Dazwischen kommen leere Seiten raus. => Okay, Drucker kaputt ... aber noch ein test ... 3. In Windows XP gebootet (ohne VM). Und plötzlich geht alles ohne Probleme. Nichts verschoben, nichts abgehackt, gar nichts ... Ich mein würde ich irgendwie per USB oder sonst was die Sachen dran haben könnte ich es ja verstehen, dass die VM, da sie die Linux USB Geräte nutzt Probleme hat. Aber wie schon erwähnt ist es ein Netzwerkdrucker und wird nur über IP angesprochen. VM spricht übrigens per NAT mit der Außenwelt. Das ist der einzige Punkt wo noch etwas passieren kann. Wenn ich mir auch nicht vorstellen kann was, denn die Probleme sind doch sehr verschieden... Grüße, Alex __________________ "When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story." Barney Stinson |
||||
|
|
||||
jo, NAT fasst ja nicht den paketinhalt an...
aber doch, lustiges problem... ![]() __________________ >> Yes, we LAN! << NetQuarter e.V. Mitglied LANrena Neustetten e.V. Mitglied Computerfreunde Karlsdorf-Neuthard e.V. Mitglied ![]() |
|||||
|
|
||||
NEW Clan: NetQuarter Postings: 768 |
Ach so, bei "Druckproblem" dachte ich zuerst an was anderes ...
![]() Sorry, darauf habe ich leider keine Antwort. |
||||
|
|
||||
![]() Mitglied NEW Clan: NetQuarter Postings: 2632 |
Ja, eben ... das macht es ja so mysteriös! Das einzige was passieren könnte dass eben Pakete geschrottet werden, verloren gehen und andere Sachen die mit TCP unmöglich sind ![]() __________________ "When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story." Barney Stinson |
||||
|
|
||||
also da ich auf arbeit ja auch die Printserver unter meiner fuchtel hab würd ich sagen das du ein Treiberprobelm hast.
Vergeich mal die Treiber unter der VW und dem normal Windows. Hast du PS oder PCL Teiber ? was für ein Drucker hast du den? Wenn der Drucker so zeug macht ist es fast immer ein Treiberprobelm. __________________ 1. Vorstand Is mir schlecht Cola pur schmeckt echt scheisse PS:Kochen will ich nicht, renovieren brauch ich nicht, vor gericht muss ich nicht, also was soll ich mit privatfernsehen? *g* http://www.nichtlustig.de/toondb/051123.html Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat! |
|||||
|
|
||||
![]() Mitglied NEW Clan: NetQuarter Postings: 2632 |
Dachte ich auch mit den Treiber (vor allem beim Linux, weil da ja immer mal wieder ne neue Cups Version rein schneit).
Also bei der VM und Windows hab ich die gleichen Treiber. Treiber von Orig. CD. Hab dann in der VM die Treiber auf die neuste im Internet erhältliche Version hoch gezogen und das letzte Firmwareupdate auf den Drucker gemacht ~> keine Änderung Seltsam ist dass das VM und Linux Problem ca gleichzeitig gestartet hat. Also mir fielt das VM Problem auf, als ich testen wollte ob das Linux Prob am Drucker liegt. Aber das kann nat reiner Zufall sein ... __________________ "When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story." Barney Stinson |
||||
|
|
||||
bleibt immer noch die frage was für ein drucker es denn ist?
__________________ Lang leben die Kinder der Nacht |
|||||
|
|
||||
![]() Mitglied NEW Clan: NetQuarter Postings: 2632 |
Brother MFC-7820N und PS Treiber sind das imho ... also und Linux def unter VM glaub ich.
__________________ "When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story." Barney Stinson |
||||
|
|
||||
![]() Mitglied NEW Clan: NetQuarter Postings: 2632 |
Update: ich hab mal die Generic PCL Treiber von Brother genommen und siehe da, es geht. Vielen Dank Paul für den Tipp mit den Treibern!
Also hat mal wieder die einfachste Lösung gesiegt: wenn 2 Sachen eigentlich nichts miteinander zu tun haben können, haben sie das meist auch nicht und es ist Zufall ![]() __________________ "When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story." Barney Stinson |
||||
|
|
||||
irgendwie mal wieder typisch das die qualitativ eigentlich besseren Postscripttreiber Probleme machen, passiert öfter mal.
__________________ Lang leben die Kinder der Nacht |
|||||
|
|
||||
Mit PS druckt man auch keine Texte -.- __________________ CSS 5on5 Finale ExiLAN "A-Lang wieder sauber" ![]() Ich will schaffe mit de' Hände! ... tippen und so =) |
|||||
|
|
||||
kommt drauf an womit man die texte schreibt
![]() aber generell stimm ich dir zu. __________________ Lang leben die Kinder der Nacht |
|||||
|
|
||||
NEW Clan: NetQuarter Postings: 161 |
um Mike's Ansatz nochmal aufzugreifen hier zu Lösungsansätze:
also falls zu viel druck, dann ab nach berlin http://www.shortnews.de/start.cfm?id=756841 druck baut sich zu schnell ab http://www.shortnews.de/start.cfm?id=756533 *spam* |
||||
[ Antwort erstellen ] |